Januar 16, 2025

Auf der Suche nach den fehlenden Milliarden…

Vermögenssteuer: Die gab es in Deutschland bis 1996. Das waren damals 1% Steuersatz auf sehr große Vermögen (mit Tarifgehalt hat man nicht dazu gehört). Gäbe es die Vermögenssteuer noch, hätte der Staat laut Oxfam bis Ende 2023 ungefähr 380 Milliarden Euro zusätzlich an Steuern eingenommen.

Cum-Ex-Finanzgeschäfte: Mindestens 12 Milliarden haben Banker und ihre Berater bei diesen Steuergeschäften dem Staat abgezockt. Die Staatsanwältin, die gegen die Banken ermittelt hatte, denkt dass es auch 40 Milliarden gewesen sein könnten, die die Banken sich für nichts vom Staat haben bezahlen lassen. Diese Geschäfte hatten industriellen Charakter. Man schätzt, dass „Sozialhilfebetrug“ nicht mal ne halbe Milliarde ausmacht.

Steuerhinterziehung: 125 Milliarden Euro werden schätzungsweise in Deutschland illegal an Steuern nicht gezahlt. Da man mit Tarifgehalt und Bürgergeld und Bafög durchsichtig wie eine Glaskugel ist, ist die Steuerhinterziehung eher was für ziemlich Vermögende.

Unternehmenssteuer: die ist in Deutschland real nämlich sehr niedrig. Und da in Berlin (hallo Bayer, Siemens…) und Brandenburg (hallo Tesla…) ziemliche Schwergewichte ansässig sind, sollte von deren Geschäften richtig viel für den öffentlichen Dienst abfallen.

3.300 Superreiche in Deutschland mit einem Vermögen von mehr als 100 Millionen Dollar besitzen 23 Prozent des gesamten Vermögens. Und safe, die haben nicht einfach fleißig gearbeitet.

Auf der Suche nach den fehlenden Milliarden findet man die dreistesten kapitalistischen Ausbeuter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert